Orientierungstag - ein Tag für dich und deine Klasse

Was ist ein Orientierungstag?

Wie läuft ein Orientierungstag ab?

Der Orientierungstag findet an einem Schultag von 08.00-13.00 Uhr statt - idealerweise in einer externen Räumlichkeit in Schulnähe. Der Orientierungstag kann aber auch in einem Raum im Schulgebäude abgehalten werden. Ein:e Referent:in wird den Tag (ohne Lehrpersonen) begleiten. Nach einem kurzen Kennenlernen wählt die Klasse, das für sie passende, Thema.  

Es läuft das, was für die Schüler:innen und die Klasse wichtig ist.

Auf unserem Flyer findest du mehr Infos und einen ersten Eindruck.

Für wen ist der Orientierungstag?

Wir bieten Orientierungstage für Schulklassen ab der 9. Jahrgangsstufe aus Realschule und Gymnasium, sowie Berufsfachschule, Fachschule und Fachakademie an. Die Orientierungstage finden ohne Lehrpersonen statt, um der Klasse einen geschützten Rahmen für persönlichen Austausch zu bieten.

Zum schulpastoralen Angebot für Mittelschulen geht es hier!

Fallen Kosten an?

Der Orientierungstag ist ein Angebot des Schulpastoralen Zentrums und ist für Schüler:innen kostenfrei!

Wie läuft die konkrete Planung?

Die konkrete Planung erfolgt über unser Sekretariat. Dort gibt es weitere Auskünfte zu Inhalten, Räumlichkeiten, Buchungsmöglichkeiten, zeitlichem Ablauf, sowie Antworten auf alle weiteren Fragen.